Ayurvedische Ernährung ist keine Diät. Es geht um das Verstehen, wie deine Ernährung auf dich wirkt. Der Ayurveda betrachtet den Menschen als einzigartiges Zusammenspiel aus Körper, Geist und Emotionen und geht davon aus, dass Nahrung nicht nur den Körper nährt, sondern auch das innere Gleichgewicht beeinflusst.
Der Schwerpunkt im Ayurveda liegt auf der Prävention. In diesem Sinne geht es im Ayurveda darum, die Auswirkungen von Ernährung und Routinen auf den eigenen Körper zu verstehen. Deswegen erhält im Ayurveda die Ernährung einen besonderen Stellenwert.
Wie ich den Ayurveda vermittle
Ernährungsberatung steht oft für Einschränkungen. Im Ayurveda geht es nicht um Restriktion, sondern darum eine Balance zu finden, um deine Gesundheit zu unterstützen. Wir ermitteln gemeinsam die beste Ernährungsweise für dich in deiner aktuellen Situation. Dabei ist mir wichtig dir zu vermitteln, wie der Ayurveda denkt und wie du darin zu verstehen bist. Mit diesem Verständnis kannst du im Alltag aktiv deine Ernährung gestalten jenseits von Tabellen und Listen.
Bewusstheit
Bewusster Genuss bedeutet, mit allen Sinnen zu essen: Farben, Gerüche, Texturen und Geschmäcker wahrzunehmen. Wir erkunden den Geschmack, aber auch die Wirkung auf den Körper und den Geist. Jede Zubereitungsart und jede Kombination an Lebensmitteln wirkt ganz einzigartig auf dich. In der ayurvedischen Beratung erhältst du das Werkzeug, um zu verstehen, worauf du achten kannst. So kannst du beginnen, auf die Signale deines Körpers zu hören und ein neues Verständnis dafür zu entwickeln, was dich wirklich nährt.
Genuss
Essen soll nähren, nicht belasten. Deswegen geht es im Ayurveda nicht um Verzicht, sondern um Balance: was tut dir gut, was schwächt dich. Der Ayurveda will dir helfen, die Lebensmittel zu finden, die dich in deinem Tag unterstützen, indem sie deine Verdauung fördern und dir spürbar guttun. Du verstehst, wie du dir Räume und Möglichkeiten in deinem Alltag schaffen kannst, um ayurvedisch zu essen - als Bereicherung für dein Leben, nicht als Verbote.
Einfachheit
Im Ayurveda geht es nicht um strenge Regeln oder komplizierte Rezepte, sondern darum, das zu essen, was dir guttut. Anhand der ayurvedischen Prinzipien lernst du, deine Mahlzeiten an Jahreszeit, Tageszeit, Lebensphase und Konstitution anzupassen. Mir ist wichtig, dass Ayurveda für dich einfach zugänglich und praktisch umsetzbar wird. Kleine Veränderungen können dabei Großes bewirken.
Preise
Wie läuft eine Beratung ab?
Eine ayurvedische Ernährungsberatung besteht bei mir aus zwei Anteilen. Wir nehmen uns Zeit für eine Anamnese, in der ich dich kennen lernen und wir den Schwerpunkt deiner Beratung ermitteln. Aufgrund dieser Erkenntnisse führst du eine Ernährungsprotokoll. Mit der Anamnese zusammen und dem Protokoll erstelle ich dir eine Auswertung, die sich ganz auf deinen Schwerpunkt bezieht.
Die ayurvedische Ernährungsberatung bietet sich dann an, wenn du deine Ernährung unter einem konkreten Thema betrachten möchtest. Mir ist wichtig, ein gutes Verständnis zum Ayurveda zu vermitteln, damit du lernst, was deine Problematik verstärkt und wie du mit deiner Ernährung präventiv und ausgleichend wirken kannst.