Privatunterricht mit Elisa

Stell dir eine Yoga-Praxis vor, die exklusiv auf deinen Körper und deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Ein Unterricht, der dich dort abholt, wo du stehst, und dich genau dorthin begleitet, wo du hinwachsen willst. Im Yoga-Privatunterricht gibt es keinen Standardplan und kein starres Konzept. Hier gestalten wir gemeinsam eine Praxis, die dich auf deinen persönlichen Yogaweg führt.

Wie ich dich begleiten kann

Egal, ob du neu in der Praxis bist, körperliche Einschränkungen hast oder gezielt an einem Thema arbeiten möchtest. Der Privatunterricht ist dein persönlicher Raum für Wachstum. Hier wird Yoga nicht nur praktiziert, sondern ganz bewusst gelebt und verstanden.  

Was wir gemeinsam entwickeln können

Körperbewusstsein

Eine gute Ausrichtung ist mehr als nur Form. Sie schafft Raum, Stabilität und Leichtigkeit. Wir analysieren gemeinsam deine Haltungen, Bewegungsmuster und Körperausrichtung. Mit präzisen, anatomisch fundierten Impulsen lernst du, Fehlbelastungen zu vermeiden und deinen Bewegungsapparat nachhaltig zu nutzen. So lernst du, deinen Körper bewusster wahrzunehmen, Verspannungen zu lösen und dich im eigenen Körper zuhause zu fühlen – beim Yoga wie im Leben.

Diese Arbeit ist ideal, wenn du körperliche Beschwerden wie Rückenschmerzen, Verspannungen oder Bewegungseinschränkungen lindern möchtest oder dein Körperbewusstsein vertiefen willst.

Körperbewusstsein

Bewusste Atmung

Der Atem ist die Brücke zwischen Körper und Geist. Der Yoga legt viel Wert auf das Verstehen und Nutzen des Atems. Oft atmen wir unbewusst oder flach, ohne zu spüren, wie stark der Atem auf unseren Körper und unser Wohlbefinden wirkt. Wir können ganz gezielt üben, wie dein Atem auf Muskulatur, Faszien, Organe und dein Nervensystem beeinflusst. Du lernst, ihn bewusst zu lenken, zu vertiefen oder zu beruhigen, je nachdem, was dein Körper im Moment braucht. Mit diesem Verständnis wird dein Atem zu einem verlässlichen Werkzeug in deinem Alltag.

Bewusste Atmung

Entspannung

Ein reguliertes Nervensystem ist die Grundlage für Entspannung und Beweglichkeit. Mit neurologischen Techniken im Yogakontext kannst du lernen, dich zu entspannen. Durch Yoga, Atmung und achtsame Bewegung lernst du gezielt dein Nervensystem zu regulieren und in Balance zu bringen. Wir erstellen eine Praxis, die dich bei Stress und innerer Unruhe unterstützt. So kannst du Schritt für Schritt lernen, wie Entspannung entsteht – nicht nur als Moment, sondern als Zustand, der bleibt.

Entspannung
Privater Einzelunterricht
90 € / 60 Min
Privater Paarunterricht
120 € / 60 Min.

Mein Schwerpunkt

Ich arbeite mit dir an einem ganzheitlichen Verständnis deines Körpers. Mit einem Fokus auf Bewegungsapparat, Neurologie und Faszien erforschen wir, wie Bewegung, Atmung und Bewusstsein miteinander wirken. So entsteht ein Verständnis, das du im Alltag anwenden kannst. Von der Ausrichtung deiner Haltung bis zur Aktivierung deiner tiefliegenden Muskelschichten. Gemeinsam erkunden wir, wie Fasziengewebe Bewegung überträgt, wie dein Nervensystem deinen Körper beeinflusst und wie du dich so ausrichtest, dass jede Haltung Wirkung zeigt und sich gleichzeitig gut anfühlt. Dabei geht es nie darum, Perfektion zu erreichen. Vielmehr geht es um Verstehen, Erleben und alltägliches Anwendung.

Mit Herz und Verstand

Mit Herz und Verstand

Seit 2008 begleite ich Menschen auf ihrem Yogaweg mit einem tiefen Verständnis für die Vielfalt des Yoga. Meine vierjährige Ausbildung beim Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland (BDY/EYU) bildet das Fundament meiner Arbeit. Hinzu kommen zahlreiche Weiterbildungen unter anderem in Rückenyoga, Spiraldynamik und medizinischen Weiterbildungen. Dieses Wissen fließt organisch in meinen Unterricht ein und macht ihn klar, verständlich und lebendig.

Yoga ist für mich kein starres System, sondern eine Praxis, die mit uns wächst. In meinen Kursen geht es nicht um Perfektion oder Leistung, sondern darum, dich selbst besser zu spüren, Klarheit zu finden und Freude an Bewegung und Stille zu erleben. Ich liebe es, Menschen zu begleiten, die entdecken, wie Yoga sie im Alltag unterstützt. Als Anker in herausfordernden Zeiten, als Raum zur Regeneration und als Werkzeug, um das eigene Wohlbefinden bewusst zu gestalten.

Mehr über meinen Weg erfahren
allgemein - DU HAST FRAGEN?

Du hast Fragen?

Dir ist etwas nicht klar oder du bist unsicher. Schreib mir gerne. Ich helfe dir dann weiter.

Schreib mir